24.02.2022 - 7 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Holtz informiert, dass im Rahmen des neuen Bauhofgebäudes die erste Beratung stattgefunden hat. Der Planer dazu hat heute Vormittag sich und das Projekt vorgestellt. Ein entsprechender Vertrag ist vorbereitet. Aus Sicht der bei der Vorstellung anwesenden Teilnehmer, hat der Planer aus Hildesheim einen guten Eindruck hinterlassen. Er hat bereits mehrere Erfahrungen bzgl. von neu zu bauenden Bauhöfen. Jetzt erfolgt der Eintritt in die Leistungsphasen 1-3, die die Vorbereitung zur Baugenehmigung beinhalten. Aus diesem Grund soll die seinerzeit gebildete Arbeitsgruppe "Neubau Bauhof" wieder aktiviert werden. Teilnehmer sind, Herr Holtz, Herr Eckart, Herr Junge; Herr Bauske und Herr Weiß, als Bauhofleiter.

Herr Eckart beantragt Rederecht für Herrn Wallis.

Herr Wallis bedankt sich für die Möglichkeit, ein Anliegen seinerseits vortragen zu dürfen. Es betrifft zwar nicht den Bauhof an sich, aber einen gefassten Beschluss seitens des Amtsausschusses, im Archivbereich, ein mobiles Regalsystem anzuschaffen. Er hat sich mit dieser Thematik beschäftigt und äußert dahingehend Bedenken. Noch ist der Bedarf für die Ablage von Papier sehr hoch, aber perspektivisch ist das papierlose Archiv geplant. Weil heute bereits ein Teil der Anwesenden auch im Amtsausschuss mitarbeitet, fragt er an, ob das Thema "mobiles Regalsystem" im nächsten Amtsausschuss nochmals beraten werden kann. Er würde dazu entsprechende Varianten vorstellen.

Herr Holtz äußert zur Thematik seine Vorstellung auf die Archivierung von Akten. Aus seiner Sicht könnten auch Akten, die nicht unmittelbar der Geheimhaltung unterliegen, auf Räumlichkeiten im neuen Bauhofstandort verteilt werden. Seine Vorstellung geht dahin, dass zwei Büros entstehen sollten und Aufgabengebiete, die im engen Zusammenhang mit den Bauhoftätigkeiten in Verbindung stehen, mit in das neue Gebäude eingegliedert werden (z.B. Sachbereich Bauhof, Sachbereich Friedhof, Sachbereich Feuerwehr. Sachbereich Liegenschaften - im Speziellen - Bewirtschaftung/ Unterhaltung von Dorfgemeinschaftshäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen). 

Das Gesagte wird von den anwesenden Mitgliedern zur Kenntnis genommen und Herr Holtz verabschiedet Herrn Wallis um 17:45 Uhr, der sich für die Unterstützung zum Thema nochmals bedankt.