16.03.2022 - 8 Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Broder...

Reduzieren

Wortprotokoll

Jugendtreff - Info Herr Harms

- Terminliste von Frau Rohde ausgegeben

- laut Anwesenheitsliste seit Anfang März etwas mehr Kinder

- Jugendtreff sollte in der Form als Anlauftreff bestehen bleiben

 

Frau Lill hinsichtlich Jugendleitercard

- gibt es Deutschlandweit

- Mindestalter 16 Jahre

- man sollte vorher bereits ehrenamtlich tätig gewesen sein

- Warteliste, gut nachgefragter Kurs

- es wäre schön, wenn bis Mai jemand gemeldet werden könnte und auf die

Warteliste kommt

- geht um gesetzliche Sachen und Organisationsfragen

 

Vorschlag: Ggf. aus dem Bereich der Kinder-und Jugendfeuerwehr jemanden finden der Interesse hat. Herr Harms wird diesbezüglich Kontakt aufnehmen. Frau Elgeti bringt ihre Bedenken hinsichtlich eventueller Zeitprobleme ein.

 

Frau Nier äußert sich zum öffentlich-rechtlichen Vertrag, hier geht es nur um die reine

Betreuung der Jugendlichen. Herr Harms erklärt, dass bereits im Anstellungsvertrag mit dem letzten Jugendbetreuer einige konkrete Inhalte festgehalten wurden wie z.B. auch die Durchführung kreativer Angebote, Ansprechpartner für die Jugendlichen sein u.a. Bei der nächsten Anstellung sollte darauf geachtet werden, dass vertragsmäßig einige Dinge mit auf den Weg gegeben werden, wie bereits im letzten Anstellungsvertrag. Weiterhin liegt Frau Nier sehr am Herzen gerade für die Jugendlichen der Gemeinde mehr zu machen und greift nochmal das Thema Skaterbahn auf.

Die Ausschussmitglieder diskutieren Möglichkeiten, der Jugendtreff ist gerade kein Anreiz und auch zu klein, in Frage käme ein Spielplatz für Jugendliche, der als Anziehungspunkt dient.

Herr Harms bittet Frau Tetzlaff und Frau Lill einen Aufruf vorzubereiten, der als Aushang in die Bushaltestellen kommen soll, hinsichtlich der Frage: was wünschen sich die Jugendlichen der Gemeinde für Freizeitangebote.