01.06.2022 - 9 Berichte aus den Ausschüssen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Gemeindevertretung Broderstorf
- Datum:
- Mi., 01.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:02
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Peck – Ausschuss für Ordnung und Umwelt am 16.05.2022
- jährliche Radtour
- Stationen waren
Friedhof im OT Pastow
sehr guter Zustand, evtl. Befestigung eines Weges und Errichtung Sichtschutzzaun
Gewerbegebiet südlich Mecklenburger Straße/Neuendorfer Straße
ein sehr unaufgeräumtes Grundstück -> Prüfung durch OA, welcher Maßnahmen ergriffen werden können
Outlet-Center
umfangreicher Umbau für weitere Verkaufsflächen
IBIS-Hotel
OT Neuendorf „An den Kastanien“
Straße sehr stark frequentiert –> muss über Entlastung nachgedacht werden
Herr Conrad teilt mit, dass am /im IBIS-Hotel umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen werden sollen.
Herr Noak – Ausschuss für Bauwesen und Territorialentwicklung am 23.05.2022
- Geschäftsführer des Hanse-Outlet-Center war anwesend und stellte zukünftige Gestaltung des Centers vor
- Beratung über Entkalkungsanlage für den SV Pastow
Herr Harms – Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport am 11.05.2022
- Hinweis auf Niederschrift, die Sitzungsunterlagen als Anlage beigefügt war
- Beratung über größere Veranstaltungen, da DGH nur Kapazität für 60 Personen hat
- Gemeinde sollte sich bzgl. solcher Veranstaltungen Gedanken machen
- in nächster Ausschusssitzung wird erneut darüber beraten
- seit 01.06.2022 neuen Jugendsozialarbeiter in Jugendclub
Frau Elgeti – Hauptausschuss 25.05.2022
- Anpassung Pachtvertrag bzgl. einer Pachtfläche im OT Ikendorf
- Abstimmung Mietvertrag für Wohnungen im Neubau Schwarzer Weg 16
- Instandhaltung + Gestaltung Trafo in Pastow
- Wartungsvertrag Aufzug Neubau Schwarzer Weg 16
- Beschaffung Defibrillator für SV Pastow
- in 2023 auch Anschaffung Defibrillator für DGH Broderstorf
- Beratung über diverse Vorhaben für 2023
Herr Harms erwähnt, dass am 17.06.2023 das DGH in Broderstorf 10-jähriges Bestehen hat.
im Zuge der Haushaltsplanung sind hierfür finanzielle Mittel einzustellen
Frau Elgeti – Amtsausschuss 19.05.20222
- Beschluss über Annahme von Spenden für Sommerfest der freiwilligen Feuerwehren des Amtes Carbäk in Thulendorf am 18.06.20222
- Nachwahl eines neuen Mitgliedes in Rechnungsprüfungsausschuss
- gewählt wurde Frau Elgeti
- Anschaffung Online-Terminvergabe
- Ausstattung des Sitzungszimmers mit Konferenztechnik
- Übernahme Leasing-KFZ per Kaufvertrag
- Schulerweiterungsneubau „Schule an der Carbäk“
- Zuschlagserteilung an SiGeKo
- Einbau dezentraler Lüftungsanlagen in Schule, Kita + Krippe
- Zuschlagserteilung Öffentliche Ausschreibung Planungsleistungen
-
Neubau Bauhof
- Zuschlagserteilung Baugrundgutachten - Beratung über Neubau Bauhof
- Erweiterung um zwei weitere Büros – nicht befürwortet
- Stellenbesetzung für SB Einwohnermelde- und Ordnungsamt
Anschließend folgt eine Auswertung des Amtsausschusses.