24.08.2022 - 10 Planung und Vorbereitung zum 10 jährigen Besteh...

Reduzieren

Wortprotokoll

 Herr Harms informiert:

-       am 17.06.2023 besteht das Dorfgemeinschaftshaus Broderstorf 10 Jahre

-       die Gemeindevertretung von damals hat mit der Errichtung des Gebäudes eine gute Sache auf den Weg gebracht

-       er ist der Meinung, dass daher das 10-jährige Bestehen in einem würdevollen Rahmen durchgeführt werden sollte

-       mit der Bürgermeisterin hat er bereits gesprochen, diese würde gerne sehen, wenn die Veranstaltung vom Bewirtschafter des Gebäudes organisiert und durchgeführt wird

-       wenn dem zugestimmt wird, würde Herr Harms auf der nächsten Sitzung des Bürger-und Kulturvereins das Ansinnen der Gemeinde mitteilen

-       er bittet die Ausschussmitglieder um Anregungen und Empfehlungen

 

Die Ausschussmitglieder legen ihre Ideen und Vorstellungen dar. Frau Tetzlaff gibt die Anregung für ein „Familienpicknick“, diese Idee wird grundsätzlich für gut befunden, wäre aber als Brunch in Neuendorf zu einem anderen Zeitpunkt ansprechender.

Grundsätzlich sind sich alle Ausschussmitglieder einig, keinen Empfang durchzuführen, sie sind für eine offene Veranstaltung, da das Haus für die Bürger der Gemeinde ist. Der Dank gilt denjenigen, die das Haus 10 Jahre am Laufen gehalten haben. Der Tag sollte als ein „Tag der offenen Tür“ stattfinden unter dem Motto „10 Jahre Bürgerhaus“, mit allen Gruppen und Vereinen, die dieses Haus nutzen. Jeder sollte sich präsentieren, die Senioren könnten Kaffee und Kuchen anbieten und für Musik sollte gesorgt werden.

Die Ausschussmitglieder sprechen sich dafür aus, das der Bürger-und Kulturverein die Organisation durchführen sollte und die Gemeinde die Kosten übernimmt. 

Reduzieren

 

 

Reduzieren