17.10.2022 - 9 Ausschreibung Stromliefervertrag 2023
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Gemeindevertretung Thulendorf
- Datum:
- Mo., 17.10.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Leitung BEL
- Bearbeiter:
- Virginie Möller
Beschluss:
Variante 1
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Thulendorf beschließt in ihrer Sitzung am 17.10.2022 die Ausschreibung der Leistung Stromliefervertrag für die kommunale Straßenbeleuchtung und Gebäude für das Jahr 2023 mittels öffentlicher Ausschreibung gemäß § 8 UVgO.
Nach Abschluss des Vergabeverfahrens ist dem wirtschaftlich günstigsten Bieter der Zuschlag zu erteilen. Der Bürgermeister und einer seiner Stellvertreter werden ermächtigt, den Auftrag zu unterzeichnen.
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Vertreter: |
9 |
Davon Anwesend: |
8 |
|
Ja-Stimmen |
Nein-Stimmen |
Enthaltungen |
||
0 |
8 |
0 |
||
Variante 2
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Thulendorf beschließt in ihrer Sitzung am 17.10.2022, dass die von der Kündigung des Stromliefervertrages betroffenen Abnahmestellen ab dem 01.01.2023 in die Grundversorgung wechseln. Das Amt Carbäk prüft regelmäßig, ab welchem Zeitpunkt die Grundversorgung im Verhältnis zu einem Stromliefervertrag nicht mehr wirtschaftlich ist. Nach einer kurzen Mitteilung an den Bürgermeister startet das Amt Carbäk die Ausschreibung für einen Stromliefervertrag bis zum 31.12.2022 für die kommunale Straßenbeleuchtung und Gebäude mittels öffentlicher Ausschreibung gemäß § 8 UVgO zu.
Nach Abschluss des Vergabeverfahrens ist dem wirtschaftlich günstigsten Bieter der Zuschlag zu erteilen. Der Bürgermeister und einer seiner Stellvertreter werden ermächtigt, den Auftrag zu unterzeichnen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
801,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
307,6 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
40,6 kB
|