23.03.2023 - 16 Erweiterungsneubau Kinderkrippe "Kinderland" in...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 16
- Gremium:
- Kita- und Schulausschuss
- Datum:
- Do., 23.03.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- BEL/SG Bauamt
- Bearbeiter:
- Christin Burmeister
Wortprotokoll
Die Ausschussmitglieder erhalten zu diesem TOP Informationen zum Stand des Projektes.
Die Leistungsphasen Los 1-4 sind ausgeschrieben, der vorzeitige Vorhabensbeginn ist bewilligt, die Fördermittel fast zugesichert. Es geht bei dem Anbau um Schaffung von 6 Plätzen (+ 6 Plätze, die zurzeit durch die Nutzung des Sportraumes eingerichtet wurden) einschließlich von Umbauarbeiten im vorhandenen Gebäude (Brandschutztüren, Notausgänge, Aufenthaltsräume) Der Bedarf an fehlenden Plätzen wurde durch den Landkreis ermittelt – 18 Krippenplätze, 60 Kitaplätze. Durch die Abt. BEL wird mitgeteilt, dass eine Entscheidung schnellstens getroffen werden sollte, da ein Teil der Fördermittel in diesem Jahr noch verbaut werden muss.
Herr Holtz teilt hierzu mit, dass die Gemeinde Roggentin mit dem „Verein auf der Tenne“ e.V. in Verhandlung steht bzgl. eines Neubaus einer Kindertageseinrichtung, die diesen Bedarf abdecken wird. Die Gemeinde Roggentin ist jetzt dabei, das Vorhaben zu beschleunigen.
Frau Elgeti weist darauf hin, dass durch Lückenbebauung, Generationswechsel in den bestehenden Wohngebieten und Erschließung neuer Wohngebiete ein erhöhter, zeitnaher Bedarf zu erwarten ist. Es sollte im Hinblick auf die vorangeschrittene Planung und Förderung des Projektes der Anbau realisiert werden. Sollte nur die Entscheidung für den Bau durch den „Verein auf der Tenne“ e.V. fallen, ist die Herstellung der Brandschutzsicherheit für die bestehende Einrichtung in Broderstorf dringend erforderlich.
Im Hinblick auf die neue Information für alle Ausschussmitglieder stellt Herr Eckart den Antrag, dass der Beschluss von der Tagesordnung zu nehmen ist und die Sachlage zügig zu klären ist. Dazu soll eine Sondersitzung stattfinden.
Realisierung
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Der Beschluss wurde in die nächste Kita- und Schulausschusssitzung (04.05.2023) vertragt.
In der Sitzung wurde beschlossen, das Bauvorhaben zum Krippenerweiterungsbau mit einer Förderquote von 75% umzusetzen.
Die eu-weite Ausschreibung zur Vergabe der Generalplanerleistungen wurde gestartet.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
2
|
(wie Dokument)
|
197,7 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
389,6 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
195 kB
|