10.05.2023 - 10 Jugendarbeit in der Gemeinde Broderstorf

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Lill berichtet und unterbreitet Vorschläge:

 

Frau Lill und Frau Nier haben sich die Örtlichkeit angesehen und mit Frau Rohde gesprochen.

Frau Rohde hat ganz viele Ideen, kann aber mit der Stundenzahl die ihr zur Verfügung steht viele Projekte nicht realisieren und wünscht sich Verstärkung im Jugendtreff. Freizeitmöglichkeiten im Außenbereich fehlen. Kinder kommen nach Corona wieder öfter.

 

  1. Mobile Jugendarbeit (Kontaktaufnahme zur Jugend FFW und SV Pastow)
  2. Jugendband in Schule Sanitz, ggf. was mit unseren Jugendlichen machen
  3. DGH Steinfeld auch als Jugend-und Musikhaus nutzen
  4. Nutzung des Spielplatzes Wiesengrund
  5. Grillplatz errichten auf der Freifläche parallel zum Moorweg

 

Frau Rohde berichtet:

-          feste Stammgruppe von 25 Jugendlichen, kommen an unterschiedlichen Tagen und Uhrzeiten

-          weiterhin Laufpublikum

-          gewünscht werden weitere und längere Öffnungszeiten

-          ältere Jugendliche fahren eher nach Rostock

-          die Gartengeräte im Jugendclub werden nicht mehr benötigt, Frage nach Einlagerung beim Bauhof

-          Jugendliche interessieren sich mehr für technische Sachen

-          Jugendecke sehr wichtig

-          hinsichtlich des Vorschlages zum Grillplatz, würde sie sich die Fläche gerne ansehen, äußert aber ihre Bedenken, da der Platz zu weit vom Jugendclub entfernt ist und dann ein 2. Betreuer benötigt wird

 

Herr Harms versichert, dass der Ausschuss sich der Sache annehmen wird.

 

 

 

Auf die nächste Sitzung möge folgender Tagesordnungspunkt aufgenommen werden:

 

Jugendarbeit in der Gemeinde Ü16

-          DGH Steinfeld

-          Grünfläche Wiesengrund

 

Frau Möller (Leiterin Bauamt) und Herr Weiß (Bauhofleiter) bitte zur nächsten Sitzung einladen.

Herr Conrad verweist darauf, dass die Attraktivität des Jugendclubs bekannter gemacht werden müsse, viele Jugendliche z.B. aus Pastow wissen gar nicht, dass es in Broderstorf einen Jugendclub gibt. Vielleicht könnte man einen Tag der offenen Tür durchführen.

 

Frau Rodhe erklärt sich bereit eine Webseite zu erstellen.

 

Frau Elgeti bittet um ein Votum zum Antrag von Frau Rohde und deren Umsetzung. Der Ausschuss möge sich bitte positionieren.  Es sind noch Spendengelder vorhanden.

 

Herr Harms formuliert folgenden Antrag:

Die Bürgermeisterin Frau Elgeti wird beauftragt, den Antrag von Frau Rohde für den Jugendtreff in Broderstorf, umzusetzen.

Die Ausschussmitglieder stimmen der vorbenannten Verfahrensweise einstimmig zu.

 

Herr Weiß bietet Hilfe für die Entsorgung bzw. Einlagerung an.

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage