05.07.2023 - 12.1 Radwegekonzept der Gemeinde Broderstorf und Mac...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.1
- Gremium:
- Gemeindevertretung Broderstorf
- Datum:
- Mi., 05.07.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:04
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- BEL/SG Bauamt
- Bearbeiter:
- Beatrice Gertenbach
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Neumann erläutert den zweiten Beschlussvorschlag ausführlich und schlägt vor, den ersten Satz des Beschlussvorschlages wie folgt zu ändern:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 05.07.2023 ein Projektierungsbüro zu beauftragen, um die Kosten der einzelnen Radwege in den Teilabschnitten sowie die Form des Radweges zu ermitteln. Ziel ist es, für jeden Teilabschnitt ein Projekt zu erstellen, welches dann genutzt wird, um Fördermittel zu beantragen.
Es folgt eine kurze Diskussion, mit dem Ergebnis, dass über die vorgeschlagene Änderung des Beschlusses beraten wird.
Beschluss 1:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 05.07.2023, dass sie auf Basis des Radwegekonzeptes der Gemeinde Broderstorf eine fahrradfreundliche Gemeinde werden möchte. Das Radwegekonzept soll regelmäßig überprüft und neu ausgerichtet werden.
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Vertreter: |
13 |
Davon Anwesend: |
12 |
|
Ja-Stimmen |
Nein-Stimmen |
Enthaltungen |
||
12 |
0 |
0 |
||
Beschluss 2:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 05.07.2023 ein Projektierungsbüro zu beauftragen, um die Kosten der einzelnen Radwege in den Teilabschnitten sowie die Form des Radweges zu ermitteln. Ziel ist es, für jeden Teilabschnitt ein Projekt zu erstellen, welches dann genutzt wird, um Fördermittel zu beantragen. Die Leistungen sollen als Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben und an den wirtschaftlichsten Bieter vergeben werden. Die Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter werden bevollmächtigt den Auftrag zu unterzeichnen.
Realisierung
Bericht zum Stand der Umsetzung:
04.09.2023: Beschlussvorschlag Nr. 1 = Die Überprüfung des Radwegekonzeptes liegt beim Ausschuss für Ordnung und Umwelt oder beim Bauausschuss. (BG)
29.02.2024: Mit der Umsetzung der Beschlüsse konnte aufgrund fehlender Kapazitäten im BEL noch nicht begonnen werden. (BG)
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4 MB
|