04.10.2023 - 11.3 Errichtung Spiel- und Fitnessplatz Kottwiesenring

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Sozialausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung folgende Spiel- und Fitnessgeräte aufzustellen:

 

aus Variante 2: Stehwippe Bibox

aus Variante 1: Nestschaukel Kanope

aus Variante 2: Kombinationsspielanlage Diabolo

Die Möglichkeit, auf dem Gelände Fußball zu spielen, muss unbedingt erhalten bleiben.

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 04.10.2023, dass der Spielplatz Kottwiesenring in Broderstorf neugestaltet und ein Spiel- und Fitnessplatz errichtet werden soll.

Es sollen Spiel- und Fitnessgeräte in Anlehnung an die Empfehlung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport gemäß der Varianten 1 und 2 mit folgenden Änderungen einzelner Spielgeräte:

 

Variante 2 -> Stehwippe Bibox

Variante 1 -> Nestschaukel Kanope

Variante 2 -> Kombinationsspielanlage Diabolo

 

aufgestellt werden.

 

Die Möglichkeit, auf dem Gelände Fußball zu spielen, soll geprüft werden.

 

Die Bauleistungen sind öffentlich auszuschreiben und an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. Die Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter werden bevollmächtigt den Auftrag zu unterzeichnen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Vertreter:

13

Davon Anwesend:

9

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

9

0

0

 

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

29.01.2024 - Fördermittel beantragt (JP)

22.02.2024 - Bestätigung fristgerechter Eingang des Fördermittelantrages durch StALU, warten auf Entscheidung (JP)

10.05.2024 - Fördermittelantrag abgelehnt, Maßnahme wird ohne FöMi ausgeschrieben (JP)

29.08.2024 - Versand Ausschreibungsunterlagen, Eröffnungstermin 13.09.2024 (JP)

18.09.2024 - Auftragsvergabe (JP)

26.09.2024 - Baubeginn in KW 47 geplant (JP)

03.04.2025 - Maßnahme vor Abschluss (JP)

09.04.2025 - Abnahme erfolgt (JP)

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage