28.08.2023 - 9 Errichtung Spiel- und Fitnessplatz Kottwiesenring
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mo., 28.08.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- BEL/SG Bauamt
- Bearbeiter:
- Beatrice Gertenbach
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Ausschuss diskutiert, inwiefern ein Spielplatz mit Fitnessgeräten und Ninja-Parcour notwendig sei. Es entstünden bei Anschaffung hohe Folgekosten und es ist fraglich, wie gut das Angebot angenommen werden würde.
Herr Harms fasst zusammen, was im letzten Sozialausschuss debattiert wurde: Das Wohngebiet soll erweitert werden, wodurch auch mehr Kinder in den Gemeindebereich ziehen. Außerdem soll durch die Fitnessgeräte, der Spielplatz für alle Altersgruppen zugänglich sein.
Frau Elgeti merkt an, dass die Umsetzung per se beschlossen ist. Es soll lediglich diskutiert werden, welche Variante umgesetzt werden soll. Außerdem fügt sie hinzu, dass der Fitness-Spielplatz in Pastow durch die Senioren in der Umgebung sehr gut angenommen wird.
Beschluss:
Der Ausschuss für Bauwesen und Territorialentwicklung Broderstorf der Gemeinde Broderstorf empfiehlt der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 04.10.2023, dass der Spielplatz Kottwiesenring in Broderstorf neugestaltet und ein Spiel- und Fitnessplatz errichtet werden soll. Diese Empfehlung ist fördermittelgebunden.
Es sollen Spiel- und Fitnessgeräte in Anlehnung an die Variante 1 aufgestellt werden.
Die Bauleistungen sind öffentlich auszuschreiben und an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. Die Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter werden bevollmächtigt den Auftrag zu unterzeichnen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
638,4 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
4,6 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
4,6 MB
|