Beschlussvorlage - BV/LHU/328/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Aufhebung der Beschlüsse zur Erstellung der Jahresabschlüsse des Amtes und der Gemeinden
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Leitung Haushalt und Finanzen
- Bearbeiter:
- Michel Kehr
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Amtsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
24.11.2022
|
Sachverhalt
In der Sitzung am 10.09.2020 wurde beschlossen, einen externen Dienstleister als zusätzliche Unterstützung bei der Jahresabschlusserstellung für das Amt und die Gemeinden zu beauftragen. Im letzten Amtsausschuss wurde aufgezeigt, dass eine externe Vergabe wenig effektiv sei und stattdessen die Einstellung von zusätzlichem Personal bei der Aufholung der Jahresabschlüsse bevorzugt werde. Eine entsprechende Personalangelegenheit wird im nichtöffentlichen Teil der heutigen Sitzung behandelt. Die damaligen Beschlüsse für die Beauftragung des externen Dienstleisters sind damit hinfällig und müssen aufgehoben werden.
Auswirkungen auf das Liegenschaftsamt:
keine
Beschlussvorschlag
Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung am 24.11.2022 die Aufhebung folgender Beschlüsse aus der Sitzung vom 10.09.2020:
Beschluss AA 04/12/2020
Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung am 10.09.2020 die Beauftragung des Instituts für Public Management, Herrn Christoph Lehmitz, Boxhagener Straße 119, 10245 Berlin mit der Erstellung des Jahresabschlusses des Amtes Carbäk für das Haushaltsjahr 2018 unter der Bedingung der abschließenden Entscheidung zur Auftragsvergabe durch die Amtsvorsteherin in Abhängigkeit vom jeweiligen Bearbeitungsstand in der Verwaltung und der Verwirklichung der Zielsetzung der Aufstellung aller offenen Jahresabschlüsse bis Oktober 2020, zumindest jedoch bis Ende des Jahres 2020. Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Beschluss AA 04/13/2020
Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung am 10.09.2020 die Beauftragung des Instituts für Public Management, Herrn Christoph Lehmitz, Boxhagener Straße 119, 10245 Berlin mit der Erstellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Broderstorf für das Haushaltsjahr 2019 unter der Bedingung der abschließenden Entscheidung zur Auftragsvergabe durch die Amtsvorsteherin in Abhängigkeit vom jeweiligen Bearbeitungsstand in der Verwaltung und der Verwirklichung der Zielsetzung der Aufstellung aller offenen Jahresabschlüsse bis Oktober 2020, zumindest jedoch bis Ende des Jahres 2020. Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Beschluss AA 04/14/2020
Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung am 10.09.2020 die Beauftragung des Instituts für Public Management, Herrn Christoph Lehmitz, Boxhagener Straße 119, 10245 Berlin mit der Erstellung des Jahresabschlusses des Amtes Carbäk für das Haushaltsjahr 2019 unter der Bedingung der abschließenden Entscheidung zur Auftragsvergabe durch die Amtsvorsteherin in Abhängigkeit vom jeweiligen Bearbeitungsstand in der Verwaltung und der Verwirklichung der Zielsetzung der Aufstellung aller offenen Jahresabschlüsse bis Oktober 2020, zumindest jedoch bis Ende des Jahres 2020. Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Beschluss AA 04/15/2020
Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung am 10.09.2020 die Beauftragung des Instituts für Public Management, Herrn Christoph Lehmitz, Boxhagener Straße 119, 10245 Berlin mit der Erstellung der offenen Jahresabschlüsse der Gemeinden des Amtes Carbäk für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 jeweils separat pro Gemeinde und Haushaltsjahr unter der Bedingung der abschließenden Entscheidung zur Auftragsvergabe durch die Amtsvorsteherin in Abhängigkeit vom jeweiligen Bearbeitungsstand in der Verwaltung und der Verwirklichung der Zielsetzung der Aufstellung aller offenen Jahresabschlüsse bis Oktober 2020, zumindest jedoch bis Ende des Jahres 2020. Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
