BV Amt nur ein Gremium (i.d.R. AA) - BV/HBA/284/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt/Problemstellung:

 

Die amtsangehörigen Gemeinden haben die Überprüfung der Haushaltswirtschaft gem. § 136 Abs. 3 KV M-V auf das Amt übertragen. Die Hauptsatzung des Amtes regelt in § 3, dass ein Rechnungsprüfungsausschuss zur Überprüfung der Haushaltswirtschaft des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden zu bilden ist.

Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Carbäk wird in dieser Wahlperiode gemäß § 136 Abs. 3 i.V.m. § 3 Abs. 4 der Hauptsatzung des Amtes Carbäk aus zwei Mitgliedern des Amtsausschusses und sechs sachkundigen Einwohnern gebildet.

Die sechs sachkundigen Einwohner sollen direkt von den Gemeinden vorgeschlagen werden, daher wurden die Gemeindevertretungen aufgefordert, entsprechende Kandidaten zu benennen.

Folgende Amtsausschussmitglieder haben ihre Bereitschaft erklärt:

Frau Monika Elgeti
Herr Wolfgang Harms
Frau Silvia Lang

 

Folgende Einwohner wurden durch die Gemeindevertretungen vorgeschlagen:

Frau Heike Arndt (Thulendorf)
Frau Ellen Voß (Thulendorf)
Frau Diana Schmidt (Poppendorf)
Frau Hannelore Malecha (Roggentin)
Frau Karin Steigmann (Broderstorf)
Frau Daniela Weinert (Broderstorf)

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag 1:

 

Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk wählt in seiner Sitzung am 27.02.2020 folgende sachkundige Einwohner als Mitglieder in den Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Carbäk:


Heike Arndt, Ellen Voß, Diana Schmidt, Hannelore Malecha, Karin Steigmann, Daniela Weinert

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

 

Abstimmungsergebnis:

 

__ Ja - Stimmen__ Nein - Stimmen __ Stimmenthaltung(en)

 

 

 

Beschlussvorschlag 2:

 

Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk wählt in seiner Sitzung am 27.02.2020 folgende Mitglieder des Amtsausschusses als Mitglieder in den Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Carbäk:

 

1. _______________________

2. _______________________

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

 

Abstimmungsergebnis:

 

__ Ja - Stimmen__ Nein - Stimmen __ Stimmenthaltung(en)

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Sitzungsgeld i.H.v. 2.040 EUR p.a. für die Sitzungen des Rechungsprüfungsausschusses wurden im Haushalt 2020/2021 unter dem Produktkonto 11101.5013 berücksichtigt.

 

 

Auswirkungen auf Liegenschaftsangelegenheiten:

-

 

 

Loading...