Beschlussvorlage - BV/HBA/289/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Erwerb von Monitoren und höhenverstellbaren Tischen zur Verbesserung der Büroausstattung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Leitung Haupt- und Bürgeramt
- Bearbeiter:
- Max Schmidt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
14.05.2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt/Problemstellung:
Im Zuge der Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Einführung eines Dokumentenmanagmentsystems (DMS) sollen für die Mitarbeiter des Amtes Carbäk Neuanschaffungen getätigt werden.
Für 27 Arbeitsplätze sollen höhenverstellbare Tische und jeweils zwei Monitore zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich ist angedacht, jedem Mitarbeiter eine Doppelmonitorhalterung zur Verfügung zu stellen. Dadurch werden die Monitore nicht mehr auf dem Schreibtisch angebracht, sondern durch einen schmal gehaltenen Fuß in der Luft gehalten. Dem Mitarbeiter ist es dadurch möglich, die volle Fläche seines Schreibtisches auszunutzen.
Anfänglich bestand das Ziel darin, nur bestimmte Mitarbeiter mit gesundheitlichen Vorbelastungen mit einem höhenverstellbaren Arbeitsplatz auszustatten. Aufgrund der Kostenermittlung und des sich daraus ergebenden überschaubaren Mehraufwandes wird vorgeschlagen, nun für jeden Mitarbeiter die gleichen Voraussetzungen schaffen und nachhaltig einen ergonomischen Arbeitsplatz anzubieten. Zusätzlich dient die Maßnahme auch der Einhaltung aktueller Arbeitsschutzvorschriften.
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung vom 14.05.2020 die Anschaffung von 27 elektromotorisch höhenverstellbaren Schreibtischen, 28 Doppelmonitorhalterungen und 22 Computermonitoren in Höhe von maximal 32.000,00 € zu beschließen. Die Amtsvorsteherin und ihr Stellvertreter werden zur Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots und Auftragserteilung ermächtigt.
Der überplanmäßige Aufwand auf dem Produktkonto 11400.523800 (Zentrale Dienste/ Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände) im TH 1 wird gedeckt durch Minderaufwand auf den Produktkonten 11400.561200 (Zentrale Dienste/ Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulungen), 11400.5624200 (Zentrale Dienste / Datenverarbeitung- laufende Beratungen), 11400.5624400 (Zentrale Dienst / Datenverarbeitung- Unterhaltung Hardware) im TH 1.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
Die Finanzierung des Vorhabens erfolgt durch das Produktkonto 11400.5238000 (Zentrale Dienste, Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände) im Teilhaushalt 1. Das Produktkonto ist mit 32.300,00 € beplant und es stehen noch insgesamt 28.263,69 € (Stand 22.04.2020) zur Verfügung.
Sofern eine Anschaffung für alle Arbeitsplätze gewünscht ist, wird eine Kontendeckung notwendig sein.
Diese ist gegeben, da unter dem Produktkonto 11400.561200 (Zentrale Dienste/ Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulungen), im TH 1 ein Betrag i.H.v. 3.000 € geplant wurde. Voraussichtlich wird dieser Wert jedoch nicht erreicht, sodass hier ein eine Deckung in Höhe von 2.000,00 € erfolgen kann.
Zusätzlich ist unter dem Produktkonto 11400.5624200 (Zentrale Dienste / Datenverarbeitung- laufende Beratungen) und 11400.5624400 (Zentrale Dienst / Datenverarbeitung- Unterhaltung Hardware) aufgrund von nicht in Anspruch genommenen Vor-Ort-Wartungen und Services ein Betrag in Höhe von 6.500,00 € hinzuziehbar.
Auswirkungen auf Liegenschaftsangelegenheiten:
keine
