BV Gemeinde ein Gremium (i.d.R. nur GV) - BV//082/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt/Problemstellung:

 

 

 

Gemäß § 44 Abs. 4 der derzeit geltenden Kommunalverfassung M-V (KV M-V) dürfen nur noch der Bürgermeister oder sein Stellvertreter Spenden, Schenkungen oder ähnliche Zuwendungen einwerben oder das Angebot einer Zuwendung entgegennehmen.

Über die Annahme und Vermittlung entscheidet gemäß § 6 Abs. 2 g der Hauptsatzung die Gemeinde Broderstorf.

 

-          bis zu einer Wertgrenze von 100,00 € der Bürgermeister

-          ab 100,00 € die Gemeindevertretung.

 

Folgende Spende ist am 14.01.2020 für die Gemeinde Broderstorf eingegangen:

 

Thorsten Junge850,90zur Förderung der Jugendhilfe

18184 Broderstorf,( Spende Jugendclub)

sterbecker Straße 12

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf  beschließt in ihrer Sitzung am 05.08.2020 die Annahme der unter Nr. 1 aufgeführten Spende im Sinne des § 44 Abs. 4 KV M-V von

 

  1. Thorsten Junge850,90für die Förderung der Jugendhilfe

      18184 Broderstorf

Kösterbecker Straße 12

 

 

 

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Derzeitig wurde die Spende auf dem Verwahrkonto 36600.379910 (Spenden vor Annahme nach § 44 Abs. 4 KV M-V) verbucht. Mit Beschluss der Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf wird die Geldspende zur Verwendung in 2020 nach Anforderung auf das Produktkonto 36600.462900 (sonstige laufende Erträge), Teilhaushalt 1 umgebucht.

Nicht zweckgebundene und nicht verbrauchte Spenden werden ins nächste Jahr vorgetragen.

 

 

 

 

Auswirkungen auf Liegenschaftsangelegenheiten:

 

 

keine

Loading...