BV Gemeinde ein Gremium (i.d.R. nur GV) - BV/BAU/399/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Neugestaltung Kinderspielplatz "Am Karpfenteich"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BV Gemeinde ein Gremium (i.d.R. nur GV)
- Federführend:
- BEL/SG Bauamt
- Bearbeiter:
- Marie Farclas
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Broderstorf
|
|
|
|
02.12.2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt/Problemstellung:
Der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport der Gemeinde Broderstorf hat sich mit der weiteren Gestaltung des Spielplatzes „Am Karpfenteich“ beschäftigt. Grundidee des Ausschusses ist es, den Spielplatz nicht nur zu ertüchtigen, sondern auch älteren Einwohnern die Möglichkeit einzuräumen, sich körperlich zu betätigen. So soll eine Art „Mehrgenerationen Fitnessstrecke“ auf dem Spielplatz errichtet werden. Hierzu hat der Ausschuss Kontakt mit der Firma Spiel und Raum GmbH aufgenommen, um Vorschläge zu erarbeiten. Für die Fitnessstrecke sollen insgesamt 4 neue „Spiel“- bzw. Ausdauertrainingsgeräte angeschafft werden. Die Gemeindevertretung wird hierzu um Zustimmung gebeten.
Die Gemeinde hätte die Möglichkeit Fördermittel für die Erneuerung des Kinderspielplatzes beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres-Mecklenburg nach der Richtlinie für die Förderung von Kinderspielplätzen im ländlichen Raum zu stellen. Allerdings werden vorrangig Maßnahmen der grundhaften Erneuerung und Sanierung von Kinderspielplätzen sowie die Anschaffung von kindgerechten Spielplatz- und Bewegungsgeräten (…) gefördert. Demzufolge sind die Bewegungsgeräte für die Erwachsenen nicht förderfähig.
Es bestünde allerdings die Möglichkeit die Errichtung der „Mehrgenerationen Fitnessstrecke“ als Projektidee bei der LEADER-Region OSTSEE-DBR bis zum 30.06.2021 (zur Umsetzung bis 2022) einzureichen. Sofern das Projekt zur Förderung ausgewählt wird, könnte die Gemeinde mit einer Zuwendung bis zu 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben rechnen.
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag 1 (Grundsatzbeschluss):
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 02.12.2020 den Spielplatz „Am Karpfenteich“ in Broderstorf (Pastow) grundhaft in folgenden Stufen zu erneuern:
- Errichtung einer Mehrgenerationen-Fitnessstrecke (einschl. Pflanzungen zur Platzgestaltung)
- Aufstellung von neuen kindgerechten Spielgeräten (einschl. Pflanzungen zur Platzgestaltung)
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Beschlussvorschlag 2:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 02.12.2020 für die Errichtung der Mehrgenerationen-Fitnessstrecke zunächst eine Projektidee bei der LEADER Aktionsgruppe Ostsee-DBR einzureichen (Einsendeschluss: 30.03.2021) und für die Anschaffung des neuen kindgerechten Spielgerätes einen Förderantrag nach der Spielplatzförderrichtlinie beim StALU MM (Einsendeschluss 31.05.2021) zu stellen.
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Beschlussvorschlag 3:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 02.12.2020 die Anschaffung der Fitnessgeräte für die Mehrgenerationen-Fitnessstrecke und die Anschaffung eines neuen kindgerechten Spielgerätes ohne Fördermittel. Das Amt wird beauftragt ein entsprechendes Vergabeverfahren durchzuführen.
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
Im Teilhaushalt 2 der Gemeinde Broderstorf stehen für das HHJ 2020 auf dem Produktkonto 36600.0829000/ 7857100 aktuell 50.000 € für die Anschaffung von Spielgeräten für 5 Spielplätze zur Verfügung.
Für die Anschaffung der Fitnessstrecke (Stufe 1) werden ca. 30.367,21 EUR brutto (siehe Angebot) benötigt. Somit verbleibt auf dem o.g. Produktkonto ein Rest in Höhe von 19.632,79 EUR, dieser kann in das HHJ 2021 übertragen werden und für die Anschaffung der neuen kindgerechten Spielgeräte (Stufe 2) in Anspruch genommen werden. Die Kosten hierfür belaufen sich gemäß Kostenangebot auf insgesamt ca. 28.931,51 EUR brutto.
Die mit der Anschaffung der kindgerechten Spielgeräte verbundenen Mehrkosten in Höhe von 9.298,72 EUR können durch eine Sollübertragung über den Teilhaushalt 2, Produkt 54100(Gemeindestraßen).7853200 (Baumaßnahmen) gedeckt werden. Da die Baumaßnahme (Straße von Öftenhäven nach Steinfeld) im HHJ 2021 nicht erfolgt.
Auswirkungen auf Liegenschaftsangelegenheiten:
Keine
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
