Beschlussvorlage - BV/HBA/319/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt/Problemstellung:

 

Die Homepage des Amtes Carbäk (amtcarbaek.de) entspricht nicht mehr den aktuellen technischen Standards und muss daher erneuert werden.

 

Dies betrifft insbesondere Anpassungen an die DSGVO-Konformität und technische Mindeststandards wie eine verschlüsselte Verbindung, Barrierefreiheit sowie ein modernes und responsives Layout (Anpassung an mobile Endgeräte).

 

Ziel ist die Umsetzung der o.g. Voraussetzungen mit einem CMS (Content Management System), welches den verschiedenen Redakteuren innerhalb der Amtsverwaltung die eigenständige Pflege der Inhalte ermöglicht.

 

Weiterhin wichtig ist die Einbindung des Bürger- und Ratsinformationssystems ALLRIS sowie die Einbindung von Formularen und Inhalten des Dienstleitungsportals des Landes M-V zwecks Umsetzung des OZG (Online-Zugangsgesetz).

 

Als weitere Module werden vorausgesetzt:

  • ngelmelder zur Meldung von Missständen oder Hinweisen in den Gemeinden
  • Kalenderfunktion für Veranstaltungen u.ä.
  • Downloadbereiche für das Mitteilungsblatt und Ortsrecht
  • News-Bereich

 

Die Umsetzung des Projektes wäre zum einen möglich über die Beauftragung von entsprechenden Dienstleistern in einem Vergabeverfahren bzw. die Inanspruchnahme des Rahmenvertrages des Zweckverbandes Elektronische Verwaltung in M-V mit der Fa. NOLIS. In beiden Fällen ist mit finanziellen Aufwendungen i.H.v. ca. 10.000 EUR zu rechnen.

 

Zum anderen besteht die Möglichkeit, die Neugestaltung der Homepage über den Förderverein für regionale Entwicklung e.V. als sog. Azubi-Projekt zu realisieren. Das bedeutet, dass für diese Dienstleistung keine Kosten anfallen.

Der Förderverein hat in diesem Jahr bereits die Homepage der Schule (carbaek.de) überarbeitet und ein professionelles Ergebnis abgeliefert. Hinsichtlich Kompetenz und Zusammenarbeit mit den dort Beteiligten gibt es nur positives Feedback, sodass vorgeschlagen wird, auch die Webseite des Amtes mit diesem Partner zu überarbeiten.

 

Im Rahmen eines Telefonats am 05.08.2021 wurden die o.g. grundsätzlichen Vorstellungen und Anforderungen bereits besprochen und von Seiten des Fördervereins als umsetzbar bewertet, insbesondere wurden durch das Azubi-Projekt bereits Homepages von Kommunalverwaltungen innerhalb und außerhalb von M-V entwickelt.

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung am 26.08.2021,

den Auftrag zur Neuerstellung der Homepage des Amtes Carbäk an den Förderverein für regionale Entwicklung e.V., Arthur-Scheunert-Allee 2 in 14558 Nuthetahl, als sog. Azubi-Projekt zu vergeben.

Die Erstellung der Homepage im Rahmen des Projektes erfolgt kostenfrei.

Die Amtsvorsteherin und ihr Stellvertreter werden zur Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrags ermächtigt.

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Die Erstellung der Homepage im Rahmen des Azubi-Projekts erfolgt kostenfrei für das Amt Carbäk. Das Projekt wird finanziert über Fördermittel Dritter an den Träger Verein für regionale Entwicklung e.V.

 

Für Support und Hosting der Homepage und des Mailservers fallen nach Herstellung und Inbetriebnahme Kosten i.H.v. max. 50 EUR monatlich an. Diese sind im Haushalt 2021 unter dem Produktkonto 11400.5629 (Zentrale Dienste/ Aufwendungen für Dienstleistungen) im TH 1 geplant und werden im Haushalt 2022 unter dem Produktkonto 11404.5629 (Technikunterstützte Informationsverarbeitung/ Aufwendungen für Dienstleistungen) im TH 4 berücksichtigt.

 

 

Auswirkungen auf Liegenschaftsangelegenheiten:

-

 

 

Loading...