21.06.2021 - 8 B-Plan 14 Broderstorf - Erweiterung der Planung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Mo., 21.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- BV Gemeinde mehrere Gremien
- Federführend:
- BEL/SG Bauamt
- Bearbeiter:
- Marie Farclas
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Klostermann beantragt vor der Behandlung des TOP´s eine Worterteilung an Herrn Junge und Herrn Fricke, damit diese ihre Anmerkung zum B-Plan 14 tätigen können. Der Antrag wird durch die Mitglieder des Bauausschusses einstimmig angenommen.
Herr Junge bedankt sich zunächst bei den Mitgliedern, dass er seine Ausführungen tätigen kann und erläutert, dass es zum vorliegenden Bebauungsvorschlag Berührungspunkte zu seiner anliegenden, als Weihnachtsbaumplantage, genutzten Flächen gibt (siehe ANLAGE 1).
Aus dem vorliegenden Bebauungsvorschlag (B-Plan-Nr.14) ist ersichtlich, das eine ehemalige Zuwegung, seinerzeit im Einvernehmen mit dem Eigentümer Herrn Erdogan, durch ihn genutzt wurde, die für ihn, auf Grund des Bebauungsvorschlages, nun nicht mehr zur Verfügung steht (siehe ANLAGE 2).
Ein ursprünglich geplanter Kauf der Zuwegung von Herrn Erdogan kam nicht zustande, jedoch ein Flächentausch zwischen Herrn Erdogan und seiner Person.
Herr Erdogan erhält einen 25m breiten Streifen (ca.3.000m²) von seiner Weihnachtsbaumplantage und im Gegenzug erhält Herr Junge eine Zuwegung von der öffentlichen Straße zum Verkaufsplatz der Weihnachtsbaumplantage sowie zu einem Baugrundstück (befindet sich in der Innenbereichssatzung Ikendorf), auf der Südseite mit einer Breite von jeweils 4.50m.
Voraussetzung dafür ist, dass die Tauschfläche Bestandteil des B-Planes wird (wurde im vorliegenden Bebauungsvorschlag bereits berücksichtigt).
Bzgl. des Baugrundstücks hat Herr Junge das Ziel, auf dem Baugrundstück ein Wohngebäude für Menschen mit Behinderung zu errichten. Die durch den Flächentausch ermittelte Größe von ca. 500m² reicht dafür jedoch nicht aus, so dass eine Erweiterung auf ca. 1.000m² erforderlich wäre.
Die mit der Erweiterung (3.000m² östlich u. um 500m² südlich) verbundenen Mehrkosten bzgl. des B-Planes würden kostenseitig durch ihn übernommen werden.
Herr Fricke ergänzt, dass mit der B-Planänderung auch eine Anpassung des Flächennutzungsplanes einhergeht. Lt. Dem Bebauungsvorschlag sollen Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage und Einfamilienhäuser entstehen. Durch die Änderungen entstehen im Vergleich zum 1. Vorschlag 3 Grundstücke mehr.
Herr Klostermann bedankt sich für die gemachten Ausführungen bei Herrn Junge und Herrn Fricke.
Aus dem Gesagten ergeben sich seitens der Bauausschussmitglieder folgende Fragen bzw. Anregungen zum Bebauungsvorschlag:
- Auf Grund der umfangreichen geplanten Bebauung (23 EFH; 4 MFH; 1 Wohngebäude f. Menschen mit Behinderung) wird vorgeschlagen, dass eine Fläche, vor der Verkaufsfläche der Weihnachtsbaumplantage, seitens des Investors, für einen Spielplatz (in diesem Bereich gibt es keinen Spielplatz) vorgehalten wird. Ziel sollte sein, das der Spielplatz durch den Investor errichtet und danach an die Gemeinde übergeben wird. Die in dem Bebauungsvorschlag eingezeichneten EFH können dazu in Richtung Bahn verschoben werden.
- Im Bereich der geplanten 4 Mehrfamilienhäuser sind zusätzliche Stellplätze für Fahrzeuge einzuordnen (in Richtung Bahn).
Herr Klostermann bedankt sich nochmals bei Herrn Junge, Herrn Fricke und Herrn Erdogan und verabschiedet die Herren.
Der Bauausschuss der Gemeinde Broderstorf empfiehlt in seiner Sitzung am 21.06.2021 der Gemeindevertretung Broderstorf folgenden
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 04.08.2021 den geänderten Planungszielen im Aufstellungsverfahren des B-Plans Nr. 14 der Gemeinde Broderstorf (ehemaliges LPG-Gelände), nämlich die Einbeziehung weiterer Flächen im Süden des Plangebiets zur Realisierung eines behindertengerechten Wohnprojekts des Grundstückseigentümers, die Einordnung einer Spielplatzfläche (vor der Verkaufsfläche der Weihnachtsbaumplantage) sowie die Einordnung von zusätzlichen Parkplatzstellflächen (vor den Mehrfamilienhäusern Richtung Bahn), zuzustimmen. Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
448,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
530,6 kB
|