28.08.2023 - 8 4. Änderung Flächennutzungsplan der Gemeinde Bo...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Mo., 28.08.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Leitung BEL
- Bearbeiter:
- Virginie Möller
Wortprotokoll
Frau Voß hat den Entwurf des Flächennutzungsplanes vorgestellt. Sie geht auf die einzelnen Ortsteile ein und erklärt dabei die Zusammenstellung der berücksichtigten eingegangenen Hinweise aus der Beteiligung. Dabei kommt es zu einer angeregten Diskussion.
Herr Harms stellt einen Antrag, dass die gemeinnützige Fläche beim SV Pastow im Flächennutzungsplan enthalten bleiben soll.
Gesetzliche Anzahl der Vertreter: |
7 |
Davon Anwesend: |
6 |
|
Ja-Stimmen |
Nein-Stimmen |
Enthaltungen |
||
5 |
0 |
1 |
||
Der Ausschuss hat folgende Flächen, bei denen sich eine Änderung für den jetzigen Entwurf des Flächennutzungsplanes ergeben könnten:
- gemeinnützige Fläche beim SV Pastow
- PV-Anlage Hohenfelde/Ikendorf
- Ikendorf Erweiterung Wohnbauflächen
Frau Voß wird zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 04.10.2023 eingeladen.
Frau Voß und Frau Möller verlassen die Sitzung.
Beschluss:
1. Die Gemeindevertretung nimmt die eingegangenen Stellungnahmen der Bürger/Innen sowie der Träger öffentlicher Belange im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung zur Kenntnis. Die Anregungen wurden geprüft und entsprechend den dargestellten Ergebnissen im anliegenden Abwägungsvorschlag gebilligt.
2. Die Gemeindevertretung beschließt in ihrer Sitzung am 06.09.2023 den Entwurf der 4. Änderung und Berichtung des Flächennutzungsplanes in der vorliegenden Form. Die Begründung einschließlich Umweltbericht wird gebilligt.
3. Der Entwurf des Flächennutzungsplanes und die Begründung sind nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.
4. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind nach § 4 Abs. 2 BauGB und die Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB parallel zu beteiligen.
5. Dieser Beschluss und die Mitteilung über die Auslegung des Entwurfs gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, ist ortsüblich bekannt zu machen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
15,6 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
4,4 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
9,9 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
28,3 MB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
18,7 MB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
18,7 MB
|