BV Amt nur ein Gremium (i.d.R. AA) - BV/BAU/294/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Grundsatzbeschluss Nutzung der ehemaligen Arztpraxis und
Beauftragung der Renovierungsarbeiten
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BV Amt nur ein Gremium (i.d.R. AA)
- Federführend:
- BEL/SG Bauamt
- Bearbeiter:
- Christin Burmeister
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss
|
|
|
|
11.06.2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt/Problemstellung: (aktualisiert am 08.06.2020)
In der letzten Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Carbäk am 14.05.2020 wurde über die Nutzung der ehemaligen Arztpraxis angeregt diskutiert. Als Entscheidungshilfe zur Raumaufteilung im Amt Carbäk wurden zwei unterschiedliche Varianten erarbeitet und den Ausschussmitgliedern vorgelegt.
Ziel soll sein, dass jedem Mitarbeiter ein Einzelbüro zur Verfügung gestellt werden kann. Bei der Variante 1 - Besetzung der Räume der ehemaligen Arztpraxis mit dem Bauamt würden insgesamt 4 Büros (1 Büro mehr als bei der Variante 2) im Obergeschoss frei werden.
Durch die Nutzung der Räume der ehemaligen Arbeitsplätze sollen Doppelbelegungen in den bisher genutzten Räumen abgebaut werden. Die Lehrlausbildung und der Praktikanteneinsatz können verbessert werden, wenn ein frei verfügbarer zeitweiliger Platz in den bisherigen Büros entsteht. So ist eine flexiblere und vielfältigere Ausbildung möglich und mehr Aufgabenbereiche können kennengelernt werden.
Die Arbeitstische können für die ständigen Mitarbeiter so platziert werden, dass die Bürostühle zurückgerollt werden können ohne die dahinterliegenden Wände zu verschrammen.
Die Konzentration während der Arbeit ist in einem Einzelbüro verbessert, da Telefonate und Gespräche des Gegenüber nicht von der eigentlichen Arbeit ablenken. Gleichzeitige Telefonate und Gespräche mit Bürgern sind möglich.
Die Arbeitsbedingungen für eine Reihe Mitarbeiter werden damit verbessert. Das Amt Carbäk als Arbeitgeber wird dadurch attraktiver und moderner.
Aufgrund der Bedenken in Bezug auf eine Verkleinerung der Verwaltung des Amtes Carbäk, besteht die Möglichkeit die Büroeinheiten links und rechts neben dem Haupteingang des Amtes Carbäk zu vermieten. Die Vermietung würde sich als unproblematisch darstellen, da die Räumlichkeiten bereits über eine kleine Küche verfügen und direkt vom Lichthof zu erreichen sind.
Eine Zusammenstellung über die Entwicklung der Anzahl der Beschäftigten im Amt Carbäck mit einer Gegenüberstellung zu den Einwohnerzahlen des Amtsbereiches ab 1998 ist als Anlage beigefügt.
Des Weiteren hat der Haupt- und Finanzausschuss des Amtes Carbäk sich für eine Nutzung der ehemaligen Arztpraxis durch die Mitarbeiter der Verwaltung des Amtes ausgesprochen.
Um eine ordnungsgemäße Nutzung der Räumlichkeiten zu gewährleisten, sind folgende Renovierungsarbeiten notwendig.
lfd. Nr. | Leistung | Firma | Angebotsdatum | Angebotssumme/brutto |
1.
| Malerarbeiten | Malerbetrieb Herbert Schaaff | 11.05.2020 | 8.044,76 € |
Bodenbelagsarbeiten | ||||
Fliesenarbeiten | ||||
2. | Sanitärarbeiten | Grünwald | 20.05.2020 | 1.667,31 € |
3. | Elektroarbeiten | Elektroanlagen Tesche | 08.06.2020 | 13.113,94 |
|
|
| Gesamt: | 22.826,01 |
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag 1:
Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung am 11.06.2020 den Umbau der ehemaligen Arztpraxis im Amt Carbäk zur Schaffung verbesserter Arbeitsbedingungen für die Amtsmitarbeiter, die Nutzung durch das Amt selbst und die Belegung durch das Bauamt, weil so eine sinnvolle geschlossene Amtseinheit entsteht.
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Beschlussvorschlag 2:
Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung am 11.06.2020 den Auftrag für die Maler- und Bodenbelagsarbeiten in den Räumen der ehemaligen Arztpraxis im Amt Carbäk an den Malerbetrieb Herbert Schaaff, Alte Reihe 15, 18196 Pankelow in Höhe von 8.044.76 EUR zu erteilen.
Die Amtsvorsteherin und der 1. stellv. Amtsvorsteher werden ermächtigt, den Auftrag zu unterzeichnen.
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Beschlussvorschlag 3:
Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung am 11.06.2020 den Auftrag für die Sanitär- und Fliesenarbeiten in den Räumen der ehemaligen Arztpraxis im Amt Carbäk an die Firma Grünwald, Mecklenburger Straße 18a, 18184 Broderstorf in Höhe von 1.667,31 EUR zu erteilen.
Die Amtsvorsteherin und der 1. stellv. Amtsvorsteher werden ermächtigt, den Auftrag zu unterzeichnen.
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Beschlussvorschlag 4:
Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk beschließt in seiner Sitzung am 11.06.2020 den Auftrag für die Elektroarbeiten in den Räumen der ehemaligen Arztpraxis im Amt Carbäk an die Firma Tesche Elektroanlagen GmbH, Schlossweg 6 a, 18182 Gelbensande in Höhe von 13.113,94 EUR zu erteilen.
Die Amtsvorsteherin und der 1. stellv. Amtsvorsteher werden ermächtigt, den Auftrag zu unterzeichnen.
Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
Die Finanzierung erfolgt über das dem Produktkonto 11401.5231300 im Teilhaushalt 2 des Amtes Carbäk.
Hier stehen derzeit Mittel in Höhe von 39.316,53 € für Wartungen aller Art, Reparaturen, die Renovierung der Zahnarztpraxis und der Arztpraxis, sowie die Gefährdungsbeurteilung des Fahrstuhls im Amt Carbäk zur Verfügung.
Auswirkungen auf Liegenschaftsangelegenheiten:
Keine
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
662 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
343,9 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
138,6 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
204,4 kB
|
