BV Gemeinde mehrere Gremien - BV/BAU/566/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt/Problemstellung:

Die Sanierungsfirma Polygonvatro hat mit Datum vom 21.09.2021 das 2. Nachtragsangebot zum Auftrag vom 14.07.2021 eingereicht. Der Nachtrag wurde zur weiteren Prüfung an den Bausachverständigen der Versicherung weitergleitet, welcher dieses voll bestätigt hat.

Damit die weiteren Arbeiten nicht eingestellt werden mussten, wurde das 2. Nachtragsangebot in Form der Eilentscheidung durch die Bürgermeisterin bereits bestätigt.

 

Die Gemeindevertretung wird um Genehmigung der Eilentscheidung der Bürgermeisterin gebeten.

 

Information:

Am 21.09.2021 hat der Bausachverständige der Versicherung der Gemeinde die weiteren Sanierungsarbeiten, ohne die nochmalige persönliche Bauteilöffnung (Heben der übrigen 7 Abflussrinnen und Untersuchung der Duschabläufe) freigegeben. Nach Aussage des Gutachters liegt ein bestimmungswidriger Wasseraustritt im Bereich des Duschablaufs der Umkleidekabine 6 vor. Dies wurde so auch vom, ebenfalls von der Versicherung der Gemeinde beauftragten, Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. bestätigt. Es handelt sich somit um einen klaren Versicherungsschaden.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Broderstorf beschließt in ihrer Sitzung am 13.10.2021, die Eilentscheidung der Bürgermeisterin (Bestätigung des 2. Nachtragsangebots vom 21.09.2021 der Firma Polygonvatro zum Sanierungsauftrag vom 14.07.2021 in Höhe von 8.919,360 €) zu genehmigen.

 

Die Ausführungen unter „Finanzielle Auswirkungen“ sind Bestandteil des Beschlusses.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Keine, die Kosten für die Sanierung des Vereinsgebäudes werden voll von der Versicherung getragen.

 

Auswirkungen auf Liegenschaftsangelegenheiten:

Keine.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...